Die niederländische Regierung gibt die ersten Autobahnabschnitte mit Tempo 130 frei.
Seit dem 14. April 2025 darf auf mehreren niederländischen Autobahnabschnitten tagsüber wieder Tempo 130 gefahren werden. Die betroffenen Strecken sind:
Ein vierter Abschnitt auf der A37 zwischen Holsloot und Zwartemeer soll im Sommer folgen. Insgesamt sind in der ersten Stufe 117 Kilometer Autobahn betroffen.
Die Freigabe ist Teil des neuen Regierungsprogramms der Mitte-Rechts-Koalition, in der auch die Partei für die Freiheit (PVV) unter Geert Wilders vertreten ist. Die PVV hatte sich im Wahlkampf deutlich für eine Rückkehr zu höheren Geschwindigkeiten ausgesprochen.
Eine Ausweitung auf weitere Autobahnabschnitte mit hoher grenzüberschreitender Bedeutung – etwa Richtung Ruhrgebiet (A12/A3) oder Antwerpen (A16/A1) – wird derzeit geprüft.
Konkrete Zeitpläne oder Entscheidungen dazu gibt es bislang nicht. Vorrang haben Strecken, auf denen keine zusätzlichen Maßnahmen zum Lärmschutz oder zur Reduzierung von Stickstoffemissionen erforderlich sind. Grenznahe Regionen könnten jedoch bei späteren Überprüfungen in den Fokus rücken – insbesondere, wenn dort ein geringes Umweltbelastungspotenzial festgestellt wird.
Die aktuelle Freigabe ist ein erster Schritt in Richtung höherer Tempolimits in den Niederlanden. Weitere Abschnitte könnten folgen – auch in grenznahen Regionen.
Wir halten Sie an dieser Stelle über neue Entwicklungen auf dem Laufenden.